SCHWEIZERISCHER VERBAND DER KONSUMENTENVEREINE
ZUR FÖRDERUNG DER BIOLOGISCH-DYNAMISCHEN LANDWIRTSCHAFT
UND ASSOZIATIVER WIRTSCHAFTSORDNUNG
Ernährung aus dem Pflanzenreich. Ernährung aus dem Tierreich.
Bildungsheft Nr. 3 des Konsumenten Verbandes
Text aus dem Buch «Dynamische Ernährungslehre, Bd.1»
Die vegetarische und vegane Ernährungsweise hat in den letzten Jahren starken Zuwachs. Das Aufkommen dieser Ernährungsweise gegen Ende des 19. Jahrhunderts war zweifellos eine revolutionäre Anschauung, an der sich lebhafte Auseinandersetzungen entzündeten. Und es ist bis heute nicht einfach, diese Frage auf rein sachlicher Basis zu betrachten. Durch die Ergebnisse der modernen Geisteswissenschaft kann eine wesentliche Hilfe auf diesem Wege erlangt werden.
ISBN 978-3-9524237-2-1
Preis: 8.00
Verlag: Konsumenten Verband
Buch bestellen | |
---|---|
Zur Übersicht Bücher zur Ernährung |
Zur Übersicht Bücher zur Ernährung
Gerhard Schmidt berücksichtig in seinen Ausführungen – wie der Titel des Heftes schon verrät – beide Aspekte der Ernährung, sowohl aus der Pflanzenwelt, als auch aus der Tierwelt. Es zeigt sich bei seinen ausführlichen Darstellungen, dass die Frage: «vegetarische oder tierische Ernährungsweise» gar kein «entweder-oder» darstellt, für oder gegen diese Stellung genommen werden sollte, sondern dass dieses Problem auf einer ganz anderen Ebene liegt.
Gerhard Schmidt betrachtet das Thema aus ganz verschiedenen Blickwinkeln, so z.B. aus der Verhaltenspsychologie, dem Erziehungsaspekt, aus Ergebnissen der konventionellen wissenschaftlichen und der geisteswissenschaftlichen Ernährungsforschung. Er geht auch kurz auf die Vitamin B12 Frage und die Ernährung von Milch und Milchprodukten ein.
Umfang: 36 Seiten, bebildert mit Fotos und Grafiken.
Autorennotiz: Dr. med. Gerhard Schmidt Der Arzt Dr. med. Gerhard Schmidt hat sich Zeit seines Lebens mit Fragen zu einer neuen Ernährungshygiene aus geisteswissenschaftlicher Sicht beschäftigt. Er war jahrelang Mitarbeiter der Naturwissenschaftlichen Sektion am Goetheanum und übernahm dabei den Aufbau und die Leitung des medizinpsychologischen Forschungslabors mit Schwerpunkt Ernährung. Über zwanzig Jahre führte er das Haus der Ernährungsforschung und Landwirtschaft. Unter seiner Leitung wurden am Versuchslabor weit über 100´000 Versuche durchgeführt. Schmidt ist auch der Erfinder der Iris-Gesichtspflege-Linie bei Weleda. |